Information der Öffentlichkeit
In dem ersten Teilstück zum Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals wurde das Höhenniveau der Wasserfläche schon fast erreicht (Stand Juni 2020).
Aktiver Dialog mit Anwohnern
Der eingeschlagene positive Weg des aktiven Dialogs mit Bürgern, Gemeinden und Interessenvertretungen soll auch während der Bauphase des Ausbaus der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals fortgesetzt werden.
Wir werden alle Betroffenen umfassend über das Bauprojekt informieren. Dies betrifft vor allem Informationen über den Bauablauf, Verkehrsbeschränkungen und geräuschintensive Arbeiten. Wir werden auch weiterhin an Sitzungen von Ortsbeiräten und Einwohnerversammlungen teilnehmen. Auch über die örtlichen Medien wird die Öffentlichkeit informiert.
Zur Information vor Ort wurden Info-Punkte für die Öffentlichkeit an zentralen Stellen im Projektgebiet aufgestellt. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie im Internetauftritt des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Kiel-Holtenau.
Zusätzlich wollen wir Sie mit einem in regelmäßigen Abständen erscheinenden Info-Brief in digitaler Form über den Fortschritt der Maßnahmen direkt informieren. Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie sich hier für den Info-Brief anmelden.
Info-Brief Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals - Anmeldung
Publikationen