Nicht alltägliche Fahrzeuge im Nord-Ostsee-Kanal
Auch nicht alltägliche Kleinfahrzeuge befahren den Nord-Ostsee-Kanal. Diese Fahrzeuge haben dann in der Regel nicht die selben Eigenschaften wie typische Sportboote. Wir empfehlen den Besatzungen sich mit den Regeln des NOK vertraut zu machen und diese unbedingt zu beachten! Achten Sie unbedingt auf die Signalanlagen in den Ausweichstellen. Diese sagen ihnen, wann Sie einen Streckenabschnitt befahren dürfen und und wann nicht - siehe Merkblatt für die Sportschifffahrt am NOK
Anlegen an den Holzfendern
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Südkammer Kleine Schleuse Brunsbüttel
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Stemmtor der Schleuse und Eingang zum NOK
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Die A23 bei NOK-Km 25. Noch 73 km bis Kiel.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Bei Rendsburg, es wird dunkel, d.h. PAUSE!
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Am nächsten Morgen weiter... Sehestedt.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Aufkommende Schifffahrt im Rückspiegel.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Achtung Strömung, Ufer und Schiffswand!
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Der Steuerstand des Hausbootes.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Levensauer Hochbrücke
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Nordkammer Große Schleuse Kiel-Holtenau
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Das fördeseitige Schiebetor (Tor 3) öffnet sich.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
|
Auf der Ostsee...
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
| |